…vermehren wir in diesem Jahr in unserem Schaubeet im Allmende Kontor auf dem Tempelhofer Feld. Beide Arten gehören der Familie der Eiskrautgewächse (Aizoaceae) an und sind wahre Trockenheitskünstler, die mit viel Sonne und wenig Wasser auskommen. Ein Grund warum wir sie für den Wind,Wetter& Sonne Standort auf dem Tempelhofer Feld ausgewählt haben. Ein weiterer Grund ist, dass beide Gemüsearten bei uns relativ unbekannt sind. Mitzuerleben im Social Seeds VermehrungsSchaubeet im Allmende Kontor auf dem Tempelhofer Feld.

Eiskraut – im Beet mit dem Gemüseamarant Roter Meier vom letzten Jahr

Eiskraut hat seinen Namen von den Salzkristallen, die sich auf Blättern und Stielen durch Verdunstung bilden
Weitere Schaubeete zur Kulturpflanzenvielfalt und Saatgutvermehrung gibt es in diesem Jahr im
Pyramidengarten: Hier vermehrt Gabi Niechziol Saatgut von der Buschbohne `Berliner Markthallen ´ und Salat `Ochsenzunge´
Rosenduftgarten: Begzada Alatovic zeigt wie man die aus Bosnien mitgebrachte Okraschote anbaut und vermehrt
Familiengarten wachsen lassen: Gabrielle Koll und Julia vermehren die Tomate `Golden Current´
Bürgergarten Laskerwiese: Ella Pel-Jasiowka und Andrea Lassalle bauen die Tomaten `Rote Murmel´und `Black Plum´an und gewinnen Saatgut
Prinzessinnengarten: Svenja Nette und Jonathan Hammett zeigen wie man Saatgut von der Dicken Bohne gewinnt.
POG Gleisdreieck: Wiebke Langguth gewinnt saatgut vom blauen Lein
Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung für die Einrichtung der Schaubeete zur Kulturpflanzenvielfalt und Saatgutvermehrung durch die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis.